Neben den Blumenkindern spielen natürlich auch die Jahreszeitenfiguren eine wichtige Rolle auf dem Jahreszeitentisch.
König Winter regiert von Mitte Dezember bis Ende Februar den Jahreszeitentisch.
Er fühlt sich in der Gesellschaft von Schneeflöckchen, Schlittenkindern, Schneemännern und Winterelfen ganz besonders wohl. Auch können alle Winterblumen, wie zum Beispriel Weihnachtsstern, Zaubernuss und Schneeglöckchen dazu gestellt werden, je nachdem, welcher Monat gerade dran ist.
Mutter Erde spielt auf dem Jahreszeitentisch eine besonders große Rolle.
Sie näht mit den Wurzelkindern am Anfang des Jahres die passenden Kleidchen, damit sie sich in Blumenkinder verwandeln können. Im Spätherbst holt sie dann all ihre Kinder wieder nach Hause, damit die Kleinen sicher überwintern können.
WEIHNACHTSKRIPPEN / KRIPPEFIGUREN:
Kleine Weihnachtskrippe, ab 250 Euro.
Große Weihnachtskrippe
Die Figuren sind zwischen ca. 10 cm (Hirtenmädchen) und ca. 13 cm (Könige mit Krone) groß.
Die Größen der einzelnen Tiere stehen jeweils in der Kategorie "Tiere Jahreszeitentisch".
PÜPPCHEN RUND UM DIE WEIHNACHTSZEIT:
Hängeelfen sind schöne Begleiter über dem Jahreszeitentisch und ein schönes Geschenk für jede Gelegenheit, da sie in jeder beliebigen Farbkombination gestaltet werden können und somit zu jeder Jahreszeit passen können.
Diese hier sind ca. 11 cm groß und mit der Schnur ca. 18 cm lang, ab 25 Euro.